Bayrische Witze

Die Behauptung, die Bayern seien ein grantiges Volk, das keinen Spaß versteht, ist an sich schon ein Witz. Wir besitzen sehr wohl Humor, den wir mit Bedacht dosieren. Während andere bereits schallend lachen, lassen wir es uns nicht gleich anmerken, wenn uns etwas amüsiert. Soviel in Kurzform zum Wesen der Bayern..     (nach dem bild kommen die witze)



 

König Ludwig von Bayern * 25. August 1845 in München, Schloss Nymphenburg; † 13. Juni 1886 im Würmsee, dem heutigen Starnberger See, bei Schloss Berg




Unmäßig Maß halten...
Ein Münchner und ein Preusse sitzen im Hofbräuhaus an einem Tisch. Der Münchner zieht an wie ein Stier und trinkt sein Bier in gewaltigen Zügen. Als er sich die dritte Maß bestellt, meint der Preusse mißbilligend: "Ich trinke nur, wenn ich Durst habe." Der Münchner schüttelt nur den Kopf und brummt: "Wia's Viech!


Ei, Ei, Ei...

Ein Preuße fliegt nach Spanien und geht nach seiner Ankunft in ein vornehmes Lokal. Er liest die Speisekarte und sieht, dass es „Stierbeidl“, also Stierhoden, gibt. „Ich möchte die Stierhoden“, sagt er zum Kellner. „Hat es Ihnen geschmeckt, Se
ñor?“ fragt der Kellner freundlich beim Abservieren. „Ja, ausgezeichnet“, antwortet der 'Außerbayerische', „die nehme ich nächstes Mal wieder!“ Gesagt, getan. Am nächsten Tag geht er wieder in das Lokal und bestellt „Stierhoden“. Auch dieses Mal schmecken sie exzellent. Am dritten Tag bestellt er wieder Stierhoden. Als der Kellner das „Menü“ serviert, fragt der norddeutsche Gast verwundert: „Warum sind die heute so klein?“ „Äh, wissen Sie, Señor, hat gewonnen heute ausnahmsweise der Stier!“


Ehrlich währt am längsten...
Ein Bayer steht vor Gericht, weil er zwei Preussen angefahren und schwer verletzt hat. Richter: "Angeklagter, song's d'Wahrheit!" Bayer: "D'Stross war eisig, mei Wong is ins Schleidan kemma..." Richter: "Mir ham August, Sie soin d'Wahrheit song!" Bayer: "Es hod grengt und Laub war auf da Stross..." Richter: "Seit Tagen scheint d'Sonn. Zum letztn Moi, d'Wahrheit!" Bayer: "Oiso guad. D'Sonn hod gschiena und scho von weitem hob i de  zwoa Preissn gseng. Dann hob i einfach auf de draufghoidn. Der oane is durch die Frontscheim, der anda is in Hauseingang gflong. I berei nix!" Richter: "Na, oiso. Warum denn net glei aso? Den oana verglong ma wenga Sachbeschädigung, den andan wenga Hausfriedensbruch!"

Für die nicht bayern ne kleien erklärung die Preussen wurden verurteilt nicht der bayer obwohl er schuld hatte


Praktisch...
Ein Münchner hält ein knuspriges Brathendl in beiden Händen und fieselt es mit großem Appetit ab. Einem "Außerbayerischen", der mit ihm am Tisch sitzt, mißfällt das und er bemerkt: "Bei uns benutzt man zum Essen Messer und Gabel." Der Münchner schaut ihn nur kurz an und fragt: "Und wia hoitn's nachad s'Hendl?"


Fürsorglich...
Vater, Mutter und der sechsjährige Sohn kehren in einem Biergarten ein. Der Vater bestellt zwei Maß Bier. Als die Kellnerin sie bringt, fragt der Bub besorgt: "Kriagt d'Mama koans?"


Freundliche Bedienung...
Ein Ehepaar aus München sitzt im Biergarten eines Ausflugslokals auf dem Land. Sie haben reichlich gegessen, aber besonders begeistert sind sie von der servierten Kost nicht und beschließen, dies auch an den Wirt bzw. die Bedienung weiterzugeben. Als diese zum Abkassieren kommt und die in sämtlichen bayerischen Gaststätten obligatorische Frage: "Und, hot's g'schmeckt?", stellt, antworten beide wie aus einem Mund: "Oiso, mir hamma fei scho' besser g'essen." Drauf die Kellnerin ganz freundlich: "Aber bestimmt ned bei uns."



Einfühlsam...
Ein junger Bauer ist mit dem Auto schwer verunglückt und liegt im Sterben. "Oh mei, Kathi", meint er unter Schmerzen zu seiner Frau, "die Arbat (Arbeit) auf'm Hof werst alloa ned schaffa, du muaßt unbedingt wieder heirat'n." "Ja, um Gottswuin (Gottes Willen), mei guater Mo", schluchzt sie mit tränenerstickter Stimme, "des werst du ned daleb'n!"


Praktisch veranlagt...
Zwei Schreiner telefonieren miteinander. Fragt der eine: "Und, wos machst'n grad?" Sagt der andere: "I mach an Tisch für mei' Schwiegermuatta. Er is scho' fast fertig, bloß no oa Kant'n fehlt. Und, was bastelst du grad?" "I? I mach an Stui (Stuhl) für mei Schwiegermuatta. Der is aa glei fertig, s'fehlt nur no s'Elektrische!"


Nachsichtig...
Ein Ehemann hat im Rausch seine Frau krankenhausreif geprügelt und ihr dabei ein Auge ausgeschlagen. Als er wieder nüchtern ist, tut ihm das natürlich furchtbar leid und er bittet sie um Verzeihung. Sie nimmt die Entschuldigung an. "Aber oans sog I dir", meint sie, "wennst ma des nomoi machst, nacha schaug I di nimmer o!"



Seid fruchtbar und mehret euch...
Im Hause Knoferl braucht man sich keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen. Gerade wurde das achte Kind geboren. Als Herr Knoferl seine Frau im Krankenhaus besucht, stiert er nur vor sich hin und sagt kein Wort. "Aber iatz schlaf i nacha im Hei (Heu)!" meint er irgendwann ganz verbittert. Darauf seine Frau: "Wenns'd moanst, daß des huift, geh i aa mit!"

















 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden